Der Schornstein raucht — Der Schornstein raucht; von [irgend]etwas muss der Schornstein rauchen Wenn »der Schornstein raucht«, gehen die Geschäfte gut und es wird Geld verdient: In der Stahlindustrie raucht der Schornstein wieder, die Auftragseingänge sind befriedigend … Universal-Lexikon
von (irgend)etwas muss der Schornstein rauchen — Der Schornstein raucht; von [irgend]etwas muss der Schornstein rauchen Wenn »der Schornstein raucht«, gehen die Geschäfte gut und es wird Geld verdient: In der Stahlindustrie raucht der Schornstein wieder, die Auftragseingänge sind befriedigend … Universal-Lexikon
Schornstein [1] — Schornstein (Esse, Kamin, Rauchrohr, Schlot), ein aufsteigender, aus Mauerwerk, eisernen oder Tonröhren bestehender Kanal mit kreisrundem oder polygonalem Querschnitt zur Abführung von Verbrennungsgasen einer oder mehrerer Feuerungen und in den… … Lexikon der gesamten Technik
Schornstein — eines Wohnhauses auf Jersey Ein Schornstein, auch Schlot genannt, ist eine meist senkrechte Konstruktion auf und neben Gebäuden oder Anlagen, auf Dampflokomotiven oder auf Schiffen, die Rauchgase (bzw. bei Aufwindkraftwerken die Warm … Deutsch Wikipedia
Schornstein [2] — Schornstein. Durch entsprechende Größenbemessung des Ventilators hat man es in der Hand, beliebig große Rauchgasmengen zu bewältigen; erforderlichenfalls nimmt man zwei oder mehrere Ventilatoren, die in einen gemeinschaftlichen oder mehrere… … Lexikon der gesamten Technik
Schornstein von Trbovlje — Der Schornstein von Trbovlje (slowenisch: Trboveljski dimnik) bei Trbovlje, Slowenien ist mit einer Höhe von 360 Metern der höchste Schornstein in Europa. Er wurde 1976 als Bestandteil eines kohlebefeuerten Wärmekraftwerks an der Save nahe… … Deutsch Wikipedia
Schornstein — der Schornstein, e (Grundstufe) ein Schacht, der über das Dach hinausragt Beispiel: Der Nikolaus kommt durch den Schornstein. Kollokation: den Schornstein fegen … Extremes Deutsch
Schornstein — Abgaskanal; Rauchfang (österr.); Abzugsrohr; Esse; Abzug; Schlot; Rauchfang; Kamin * * * Schorn|stein [ ʃɔrnʃtai̮n], der; [e]s, e: über das Dach hinausragender oder auch frei stehend senkrecht hochgeführter Abzugsschacht für die Rauchgase einer… … Universal-Lexikon
Schornstein — 1. Aus einem niedrigen Schornstein kommt der Rauch bald ins Freie. Holl.: Het is eene leêge schouw, de rook is er haast uit. (Harrebomée, II, 261a.) 2. Der Schornstein gehört so gut zum Hause als die Stiege. 3. Der Schornstein schimpft das… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schornstein — Etwas in den Schornstein schreiben: es verloren geben, eine unsichere Forderung der Vergessenheit anheimgeben. In Mecklenburg sagt man mit einem Zusatz: ›Wi will nt in Schornstein schrieben, damit t dei Haüner nich utkratzen‹. Vergleiche… … Das Wörterbuch der Idiome
Schornstein — Schọrn·stein der; der Teil am Dach eines Hauses, aus dem der Rauch der Heizung kommt ≈ Kamin <der Schornstein raucht, qualmt; den Schornstein fegen, reinigen> || ID etwas in den Schornstein schreiben gespr; etwas als endgültig verloren… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache